Aber können sie es auch an einem kalten, regnerischen Abend in Bochum? Ob das jetzt die beste Übersetzung der auch hier schon mehrfach thematisierten britischen „cold rainy night in Stokes“ ist, mag dahingestellt sein, aber es passt schon so einigermaßen und ist definitiv eine Frage, mit der sich die Gladbacher Borussia am Dienstagabend konfrontiert sehen wird. Obwohl es mit einem 9:1 in Oberachern doch so gut begann, hat sich Gladbach diese Saison auf fremdem Boden eher schwergetan...
Die Borussia hat nach drei Pflichtspielniederlagen in Folge den berühmten “freien Fall” vermieden und sich am Freitagabend gegen den VFB Stuttgart durchgesetzt. Der Sieg war verdient, am Ende sogar deutlich, und dennoch wird keiner der etwas mehr als 53.000 Zuschauer am Abend im trotz zuletzt schlechter Ergebnisse ordentlich besuchten Borussia-Park nicht mindestens einmal gedacht haben, dass der Ausgleich wohl doch gleich fallen würde. Man hat es in jüngster Zeit einfach zu oft gesehen, wie man...
Freitagabend gegen Stuttgart, am Dienstag in Bochum – nach den letzten Niederlagen, die jedenfalls gegen Eintracht Frankfurt und Union Berlin nicht ganz unerwartet kamen, stehen für Borussia Mönchengladbach zwei Spiele der Kategorie „Muss man gewinnen, wenn man im oberen Drittel der Bundesliga mitspielen will!“ an.
Zuerst also Stuttgart, momentan Tabellenfünfzehnter mit zwei Punkten Vorsprung auf die Negativüberraschungsmannschaft aus Leverkusen und die auch vor der Saison als...
Dass Borussia das Spiel bei Union Berlin verlieren würde, damit hatten vor der Partie am Sonntag Nachmittag viele gerechnet. Dass Borussia das Spiel bei Union Berlin so verlieren würde, wie es am Ende geschah, das hatten die wenigsten auf der Rechnung. Borussia biss sich nicht an Union die Zähne aus, Borussia wurde nicht auseinandergenommen, Borussia besiegte sich selbst. Die Wirklichkeit im Borussia-Park heißt jetzt: Banger Blick nach unten. Bis zur 79. Minute sah vieles nach einem...
Jeden Tag ein Mann weniger – den Eindruck konnte bekommen, wer in den letzten Tagen die Berichterstattung über Borussia Mönchengladbach verfolgt hat. Koné gesperrt, Lainer Corona-Infiziert, Elvedi umgeknickt, dazu die bekannten Langzeitverletzten Sommer, Itakura, Neuhaus und Hofmann. Was als Delegation von Borussia Mönchengladbach am Sonntag in Berlin auflaufen wird, fühlt sich schon ein wenig wie das letzte Aufgebot an. Auch in anderer Hinsicht waren die Vorzeichen schon mal besser. Die...