Ich weiß nicht, wie es dem Leser dieser Zeilen gerade geht: Dem Autor selbst ist irgendwie gerade nicht nach Bundesliga zumute. Noch ist da dieser berauschte Zustand des Achtelfinaleinzugs der Champions League, dazu der Ausblick auf den erneuten kompletten wie leider sehr notwendigen Lockdown in diesem von Corona gebeutelten Land. Das bisschen Emotion, das noch übrig ist, beschäftigt sich dann noch mit ein paar Geschenken, Plätzchen und der Planung für recht ungewöhnliche Weihnachten. Das...
Spannend war es, Borussia in Madrid zuzusehen. Sehr spannend, so spannend, wie in dieser Saison noch zu keinem Zeitpunkt. Mit dem Geschehen auf dem Platz im Estadio Alfredo Di Stéfano hatte das allerdings nur sehr mittelbar zu tun. Das Spiel war im Grunde genommen langweilig. Ein haushoch überlegener Gastgeber spielte die Gäste vom Niederrhein her, wie er wollte und zeigte sich gnädig, indem er recht früh den Fuß vom Gas nahm – ohne selbst zu irgendeinem Zeitpunkt in Gefahr geraten zu sein...
Es ist ein beliebtes Merkmal zahlreicher Fußballfans, sich und ihren Verein als Opfer eines gemeinen Schicksals zu wähnen und sich so über tragische Niederlagen(serien) hinwegzutrösten. Besonders ausgeprägt ist dies z. B. auf Schalke, wo man sich seit Jahrzehnten in der Rolle des stets tragisch Scheiternden gefällt. Aber auch die Gladbacher müssen sich hier nicht verstecken. Ob Büchsenwurf, van der Kroft oder gar das legendäre 12:0, das letztlich nicht zur Meisterschaft reichte. Borussia...
Auf dem Wunschzettel des Sohnes für Weihnachten stand neulich in leicht krakeliger Erstklässler-Schrift: „Coole Winterschuhe“. Nun erfreut es die Eltern natürlich, wenn der Nachwuchs noch solche Wünsche äußert und nicht den aktuellen Prospekt vom örtlichen Elektronikhändler abschreibt; das Problem wird indes die Bewertung am Heiligabend, wenn es um die Bedeutung des Adjektivs „cool“ gehen wird. Alle hier mitlesenden Eltern werden seufzend nicken, dass ein und das gleiche Adjektiv von...
Die Aufgabe, einen Vorbericht für das Spiel in Freiburg zu schreiben, ist ambivalent. Da ist einerseits die nicht wegzudiskutierende Serie von mittlerweile 13 Jahren ohne Sieg in Freiburg. Da die letzten Spiele im Grunde genommen einen immer wieder ähnlichen Verlauf nahmen (Freiburg eklig, Borussia verängstigt und irgendwie nicht richtig da) gerät man als Verfasser leicht in Gefahr, sich zu wiederholen. Deshalb stand bei SEITENWAHL im Raum, entweder einfach auf einen beliebigen Vor- oder...
- 21. April 2021 @s_hermanns Planst Du @aufmplatz jetzt als @innemPlenum Konkurrenz zu machen?
- 21. April 2021 @schomberg Hennes VIII. ist tot!
- 21. April 2021 Der FC Sevilla und der S04. Die Konjunktion ist die Pointe.
- 21. April 2021 RT @CollinasErben: Die sportliche Leitung der Bundesliga-Referees hat gestern bekräftigt, die Altersgrenze von 47 Jahren beizubehalten. Nun…
- 21. April 2021 @skyholsten11 "Die Detari-Millionen", wäre sicher ein guter Kriminalroman.
- 21. April 2021 @ballreiter @sternburgexport Natürlich. Denn der Datsun Laurel war noch ein echter Straßenkreuzer und von der Ästhe…
- 21. April 2021 @sternburgexport @ballreiter Wir hätten uns nie wegen dem falschen Sterni einen Opel geholt, aber gerne Wilfried Ha…