Heute Abend eröffnen die beiden Borussias die Bundesligasaison. Heute Abend? Dachte man vor einigen Wochen für eine kurze Phase, ehe es sich der FC Bayern doch noch anders überlegte und damit offenbar wurde, wie Entscheidungsprozesse beim DFB bzw. der DFL wohl ablaufen, wenn sie den selbsternannten Branchenführer betreffen. Fast schon ein Wunder, dass Uli Hoeneß angesichts der Entscheidung, wegen der Corona-Lage nun doch keine Zuschauer zum Eröffnungsspiel zuzulassen, noch nicht verbal Amok...
17 Bundesligisten haben wir in der vergangenen Woche einer kurzen Prüfung unterzogen und unsere Einschätzung kundgetan, wo die jeweiligen Clubs sich am Ende der Spielzeit wohl tabellarisch wiederfinden werden. Einer fehlt noch: Der Grund, wadum wir alle überhaupt nur hier sind. Der, Grund, dass ein Großteil der Redaktion und sicher auch einige unserer Leser sich überhaupt noch mit Profifußball beschäftigten. Seitenwahl-Publikum, bist Du bereit? Hier ist die Bestandsaufnahme nebst Saisonprognose...
Einen Monat später als üblich steht für die Borussia am Samstag das erste Pflichtspiel der Saison an. Es ist vermutlich das erste Mal, dass man ein Auswärtsspiel im Borussia-Park bestreitet, was daran liegt, dass der zusätzliche organisatorische Aufwand unter Corona-Bedingung für den Bremer Gast ungleich höher gewesen wäre als für die Borussia. Der FC Oberneuland ist sicher kein allzu furchteinflößender Gegner, aber hat in der vergangenen Saison immerhin den Aufstieg von der Bremen-Liga in die...
Maximal 53 Pflichtspiele erwarten die Borussia in dieser Saison, vorausgesetzt die UEFA verramscht nicht wieder Ihre Titel in einem Sonderschlussverkaufs-Turnier und hilft damit einem Schmarotzer-Team wie dem FC Bayern mit einem Billig-Tripel die Vereinsvitrine aufzumotzen. Seit Samstag wissen wir immerhin, dass es auch mindestens 42 Begegnungen werden. Bevor wir uns kurz dem Spiel selbst widmen, hier noch die offensichtliche Beobachtung: Nein, auch eine erste DFB-Pokal-Runde macht unter...
Leipzig
Wo kommen sie her?
Aus der Marketingabteilung des Red Bull Konzerns.
Was passiert gerade?
Nationalspieler Timo Werner schießt jetzt Tore für einen anderen Investor. Dafür wurde nach monatelangen Verhandlungen und dank des hervorragenden Scoutingnetzwerks Ersatz (Hee-chan Hwang) bei Red Bull Salzburg gefunden.
Wo gehen sie hin?
Ziel ist die weitere Steigerung der Marke Red Bull in Europa. Unter anderem durch eine Fußballmannschaft.
(Mike Lukanz)
Dortmund
Wo kommen sie...
- 26. Januar 2021 @borisontherun @hannoderbus @PeterVanHoudt1 Alle Gladbach Spieler immer großartig!
- 26. Januar 2021 @borisontherun @hannoderbus Kannst du folgen: @PeterVanHoudt1
- 26. Januar 2021 @hannoderbus Zieht dem Kiraly glatt die Schlabberhose weg!
- 26. Januar 2021 Ivo Ulich goal maschine 😍 (Cc: @VSverkos)
- 26. Januar 2021 @schweigru Wie bitte, was soll das, ja arbeiten die denen in Gladbach jetzt nicht mehr gut genug? Kann Dortmund bit…
- 26. Januar 2021 @Mecki7MG Sachen gibt es: daß er am selben Tag wieder einen Verein findet wie sein alter Förderer Pál Dardai!
- 25. Januar 2021 Das ist Sinan Kurt, er spielt jetzt für den FC Nitra in der Slowakei und hoffentlich nimmt dies weder Nitra noch Ig…