Es geht noch. Borussia kann auswärts punkten, Borussia kann unerwartet punkten. Trotzdem ändert das 2:2 in Leverkusen nichts an der unruhigen Gemengelage rund um Borussia. Irgendwo im Umfeld der Hennes-Weisweiler-Allee steht eine Gerüchteküche, aus der es zunehmend faulig müffelt. Und niemand weiß offenbar genau, wer da den Kochlöffel schwingt. Davon abgesehen wollen wir aber festhalten: Das Unentschieden in Leverkusen darf unter dem Strich durchaus als Erfolg gelten. Sah es zunächst so aus...
Borussia Mönchengladbach ist am 33. Spieltag der Bundesligasaison zu Gast bei Bayer Leverkusen. Es gab Zeiten, da war das ein Duell um den letzten Platz in der Champions League. Es gab Zeiten, da duellierte man sich um Europa. Und es gab Zeiten, das kämpfte Borussia in solchen Spielen um den Klassenerhalt. In vielen Fällen war das ein Spiel, in dem man ein Offensivspektakel von beiden Mannschaften und viele Tore erwarten konnte. Zudem handelt es sich – wenn auch nicht um ein richtiges Derby –...
Wie gut, dass Borussia gegen Bochum gewonnen hat. So konnte man sich am Tag danach das 6:0 des Ballsportvereins Dortmund gegen Wolfsburg anschauen, ohne Schweißausbrüche zu bekommen. Der Klassenerhalt ist sicher, da kann Dortmund auch an diesem Samstag kantersiegen, wie es will. „Den Dortmundern die Meisterschaft versauen“ ist sicher eine Aussicht, die nicht wenigen Gladbacher Borussen Spaß machen würde. Aber was spricht dafür, dass das gelingen könnte? Seien wir ehrlich: Nicht viel. Nein...
„Die Geschichte wiederholt sich immer zweimal – einmal als Tragödie und einmal mit Farke.“ Irgendwie so ähnlich antizipierte Karl Marx einst das, was sich in den letzten Jahren rund um den Borussia-Park ereignet hat. Wer bereits das unbefriedigend verlaufende Spieljahr mit Adi Hütter als „Tragödie“ angesehen hat, der kann mit der laufenden Saison ebenso wenig zufrieden sein. Von daher überrascht es nur bedingt, dass rund um den beschämenden Auftritt in Dortmund erstmals hartnäckige Gerüchte...
Mit dem 2:0-Erfolg über den VfL Bochum hat Borussia eine gute Antwort auf die zuletzt stark nachlassende Stimmung rund um den Borussia-Park gefunden. Gab es vor der Partie noch vereinzelte Pfiffe, so zeigten sich die Fans am Ende versöhnt und feierten ihr Team so wie es in dieser Saison nur selten der Fall war. Wieder einmal zeigte sich, wie leicht die Anhänger der Borussia zu begeistern sind – nämlich immer dann, wenn sie das Gefühl haben, dass sich die Mannschaft zerreißt und ihr Bestes...