Gerne wird in diesen Tagen an den 2:1-Heimerfolg über den FC Bayern aus der vergangenen Saison erinnert. Es war der damalige Höhepunkt einer unerwarteten und beeindruckenden Phase im Herbst 2019, als Borussia den ewigen Rivalen als Tabellenführer empfing und ein Spiel gewann, wie es sich Fans stets ausmalen: Rückstand und Siegtor in der Nachspielzeit, der Borussia-Park bebte. Mehr als ein Jahr und eine Pandemie später sieht die Lage vor dem Duell mit dem Deutschen Meister leider anders aus...
Bildquelle: pixabay
Der 31. Dezember eines Jahres ist normalerweise ein guter Zeitpunkt für einen Jahresrückblick. Da zu diesem Zeitpunkt normalerweise auch die Hinrunde der Bundesliga beendet ist und damit Herbstmeister und Abstiegskandidaten weitgehend feststellen, würde man – normalerweise – am 31. Dezember also auch ein Fazit der bisherigen Saison ziehen können. Wenn ich mich also schon an einem normalen 31. Dezember (normalerweise bin ich da Skifahren) hinsetzen und einen Artikel für...
… was in der derzeitigen Dichte auch für das SEITENWAHL-Team eine echte Herausforderung ist. 3:3 in Frankfurt – das ist die Fortsetzung einer Serie von 4 Unentschieden in den letzten 5 Spielen, nur unterbrochen durch den Sieg gegen Schalke. Da in diesen Spielen mit Augsburg, Freiburg, Hertha BSC und eben Eintracht Frankfurt durchweg Gegner am Start waren, gegen die ein Sieg erwartet (in Frankfurt vielleicht noch am wenigsten) oder mindestens für möglich gehalten wird, ist das auf den ersten...
Mit einer bitteren 1:2-Heimniederlage gegen die TSG Hoffenheim verabschiedete sich Borussia Mönchengladbach für dieses Jahr von der Bundesliga. Ein Jahr, das mit dem Erreichen der Champions League und dem Einzug ins Achtelfinale einige glorreiche Höhepunkte hatte, versandete im Bundesligaalltag zuletzt in biederer Tristesse. Das alles wurde aber überschattet von einer dummen Aktion des Marcus Thuram.
Der Franzose ließ sich kurz vor dem Spielende beim Stand von 1:1 zu einer Spuckattacke aus...
Copyright: Ulrich Hufnagel/Hufnagel PR
Letzten Mittwoch die umjubelte Qualifikation für das Achtelfinale in der Todesgruppe der Champions League. Heute die nicht ganz so umjubelte Auslosung, nach der Anfang 2021 zwei weitere Highlight-Spiele gegen Manchester City anstehen. Daneben die alles andere als umjubelte Diskussion darum, ob der BVB mal wieder eigene Unzulänglichkeiten durch die tolle Vorarbeit der echten Borussia zu kompensieren versuchen könnte, indem er ihnen dieses Mal den...
- 21. April 2021 @s_hermanns Planst Du @aufmplatz jetzt als @innemPlenum Konkurrenz zu machen?
- 21. April 2021 @schomberg Hennes VIII. ist tot!
- 21. April 2021 Der FC Sevilla und der S04. Die Konjunktion ist die Pointe.
- 21. April 2021 RT @CollinasErben: Die sportliche Leitung der Bundesliga-Referees hat gestern bekräftigt, die Altersgrenze von 47 Jahren beizubehalten. Nun…
- 21. April 2021 @skyholsten11 "Die Detari-Millionen", wäre sicher ein guter Kriminalroman.
- 21. April 2021 @ballreiter @sternburgexport Natürlich. Denn der Datsun Laurel war noch ein echter Straßenkreuzer und von der Ästhe…
- 21. April 2021 @sternburgexport @ballreiter Wir hätten uns nie wegen dem falschen Sterni einen Opel geholt, aber gerne Wilfried Ha…