Mit dem Ex-Dortmunder Julian Weigl hat Borussia Mönchengladbach einen interessanten, weil oftmals unterschätzten Spieler bis zum Saisonende ausgeliehen. Sollte er sich in dieser Zeit bewähren, besteht dem Vernehmen nach die Möglichkeit für den Verein, ihn zur neuen Saison fest zu verpflichten. Offiziell bestätigt wurde diese Kaufoption vom Verein allerdings nicht.
Etwaige Überlegungen, er könne damit als direkter Nachfolger von Kouadio Koné gelten, der durch seine starken Leistungen das...
Mit Nathan Ngoumou Minpole verstärkt sich Borussia erneut aus der französischen Ligue 1. Kein Wunder, betrachtet man die positiven Erfahrungen, die zuletzt mit Ramy Bensebaini, Alassane Plea, Marcus Thuram und Kouadio Koné gesammelt wurden. Speziell letzterer wird sich über diesen Transfer besonders freuen, trifft er damit doch auf einen ehemaligen Teamkollegen.
Schnell, ballsicher und dribbelstark
Der 22jährige Ngoumou stammt aus der Jugend des FC Toulouse und wurde bis zur U18 zunächst im...
In zwei Tagen wird es endlich feststehen, mit welchem Kader Borussia mindestens in die nächsten 12 Pflichtspiele bis zur verlängerten Winterpause geht. Während die Fangemeinde auf die Verkündung der Transfers von Nathan Ngoumou und Julian Weigl wartet, ranken sich um Ramy Bensebaini, Yann Sommer und Marcus Thuram immer wieder Gerüchte über vermeintliche Angebote. Bislang scheint aber noch keines dabei gewesen zu sein, dass der Borussia vorzuziehen wäre.
Schon vor einigen Wochen wollten wir von...
Es gibt schlechte Verlierer und es gibt Julian Nagelsmann. Der sympathische Jungtrainer gab sich nach der Punkteteilung seines FC Bayern mit Borussia Mönchengladbach in der heimischen Arena als Kämpfer für Fairness und die Schönheit des Spiels. Attraktiv ist die Bundesliga nach Ansicht des stets gelassenen Landsbergamlechers immer dann, wenn ein Gegner seine Bayern freundlich zum Toreschießen einlädt und sich das Lob, richtig mitzuspielen versucht zu haben, verdient, indem er sich mit 5, 6...
Nun steht er also wieder an, der viel zitierte Zahnarztbesuch beim FC Bayern München. Als Sebastian Prödl im Jahr 2015 diesen Spruch prägte, stimmte aus Gladbacher Sicht daran schon einiges nicht mehr. Gegen kein anderes Team der Bundesliga hat der FC Bayern in jüngster Vergangenheit so schlecht ausgesehen wie gegen die Elf vom Niederrhein. Im besagten Jahr 2015 zum Beispiel siegte Gladbach in München mit 2:0, Doppeltorschütze war damals Raffael. Im Hinspiel der Saison 2015/2016 siegte...
- 03. Februar 2023 @ballreiter Ein Rücktritt am Geburtstag von Herrn Löw, das sind Geschichten für Hymnensänger!
- 03. Februar 2023 Der DFB nennt Joachim Löw in seinem Tweet zum Geburtstag heute den "Rekordbundestrainer", das erinnert uns an eine…
- 03. Februar 2023 @DerMalteDuerr @GaalSte Prominente Persönlichkeiten aus Neustadt an der Weinstrasse sind u.a. Kardinal Johannes vo…
- 03. Februar 2023 RT @fohlenfutter: Bis zu 30 blinde Zuschauer sind bei #Borussia-Spielen im Stadion. Unterstützung erhalten sie dabei von den Blindenreporte…
- 03. Februar 2023 @11Freunde_de Peter Közle und die ewige Frage: was hat länger gehalten, Haare oder Harley?
- 03. Februar 2023 @sternburgexport Das gab es in diesem Jahrhundert schon einmal in Mönchengladbach und daran würden wir den Trainer…
- 03. Februar 2023 @sternburgexport Das dürfte immer noch auf den Trainer ankommen, durch so englische Wochen gehen ja die Trainingsta…