Copyright: Ulrich Hufnagel/Hufnagel PR
Letzten Mittwoch die umjubelte Qualifikation für das Achtelfinale in der Todesgruppe der Champions League. Heute die nicht ganz so umjubelte Auslosung, nach der Anfang 2021 zwei weitere Highlight-Spiele gegen Manchester City anstehen. Daneben die alles andere als umjubelte Diskussion darum, ob der BVB mal wieder eigene Unzulänglichkeiten durch die tolle Vorarbeit der echten Borussia zu kompensieren versuchen könnte, indem er ihnen dieses Mal den...
Ich weiß nicht, wie es dem Leser dieser Zeilen gerade geht: Dem Autor selbst ist irgendwie gerade nicht nach Bundesliga zumute. Noch ist da dieser berauschte Zustand des Achtelfinaleinzugs der Champions League, dazu der Ausblick auf den erneuten kompletten wie leider sehr notwendigen Lockdown in diesem von Corona gebeutelten Land. Das bisschen Emotion, das noch übrig ist, beschäftigt sich dann noch mit ein paar Geschenken, Plätzchen und der Planung für recht ungewöhnliche Weihnachten. Das...
Spannend war es, Borussia in Madrid zuzusehen. Sehr spannend, so spannend, wie in dieser Saison noch zu keinem Zeitpunkt. Mit dem Geschehen auf dem Platz im Estadio Alfredo Di Stéfano hatte das allerdings nur sehr mittelbar zu tun. Das Spiel war im Grunde genommen langweilig. Ein haushoch überlegener Gastgeber spielte die Gäste vom Niederrhein her, wie er wollte und zeigte sich gnädig, indem er recht früh den Fuß vom Gas nahm – ohne selbst zu irgendeinem Zeitpunkt in Gefahr geraten zu sein...
Auf dem Wunschzettel des Sohnes für Weihnachten stand neulich in leicht krakeliger Erstklässler-Schrift: „Coole Winterschuhe“. Nun erfreut es die Eltern natürlich, wenn der Nachwuchs noch solche Wünsche äußert und nicht den aktuellen Prospekt vom örtlichen Elektronikhändler abschreibt; das Problem wird indes die Bewertung am Heiligabend, wenn es um die Bedeutung des Adjektivs „cool“ gehen wird. Alle hier mitlesenden Eltern werden seufzend nicken, dass ein und das gleiche Adjektiv von...
Es ist ein beliebtes Merkmal zahlreicher Fußballfans, sich und ihren Verein als Opfer eines gemeinen Schicksals zu wähnen und sich so über tragische Niederlagen(serien) hinwegzutrösten. Besonders ausgeprägt ist dies z. B. auf Schalke, wo man sich seit Jahrzehnten in der Rolle des stets tragisch Scheiternden gefällt. Aber auch die Gladbacher müssen sich hier nicht verstecken. Ob Büchsenwurf, van der Kroft oder gar das legendäre 12:0, das letztlich nicht zur Meisterschaft reichte. Borussia...
- 04. März 2021 @s_hermanns @u_bonnekoh @ullrich001 @TORfabrikde @MitGedacht1900 @vollraute @FPMGSC Stimmt, im Grunde das Gegenteil…
- 04. März 2021 @ballreiter Unsere Mütter, auf ihre Weise Trümmerfrauen!
- 04. März 2021 @ballreiter Also wie unsere Schals!
- 04. März 2021 @callmeuschi Praktisch wie ein neues Major* Label für Liebhaber moderner Unterhaltungsmelodien! *Major, wegen Major Puskás.
- 04. März 2021 @doc_sportello Danke.
- 04. März 2021 @ballreiter Ralf Rangnick schlief nach eigener Aussage zwischen seinem 6. und 18. Lebensjahr, nämlich ab 1966, in B…
- 04. März 2021 @schomberg @Binger05 Verdammt, du hast uns längst zuverlässiger decodiert als ein Skyreceiver die Fußlümmelei am Wa…