Auf dem Wunschzettel des Sohnes für Weihnachten stand neulich in leicht krakeliger Erstklässler-Schrift: „Coole Winterschuhe“. Nun erfreut es die Eltern natürlich, wenn der Nachwuchs noch solche Wünsche äußert und nicht den aktuellen Prospekt vom örtlichen Elektronikhändler abschreibt; das Problem wird indes die Bewertung am Heiligabend, wenn es um die Bedeutung des Adjektivs „cool“ gehen wird. Alle hier mitlesenden Eltern werden seufzend nicken, dass ein und das gleiche Adjektiv von...
Es ist ein beliebtes Merkmal zahlreicher Fußballfans, sich und ihren Verein als Opfer eines gemeinen Schicksals zu wähnen und sich so über tragische Niederlagen(serien) hinwegzutrösten. Besonders ausgeprägt ist dies z. B. auf Schalke, wo man sich seit Jahrzehnten in der Rolle des stets tragisch Scheiternden gefällt. Aber auch die Gladbacher müssen sich hier nicht verstecken. Ob Büchsenwurf, van der Kroft oder gar das legendäre 12:0, das letztlich nicht zur Meisterschaft reichte. Borussia...
Die Aufgabe, einen Vorbericht für das Spiel in Freiburg zu schreiben, ist ambivalent. Da ist einerseits die nicht wegzudiskutierende Serie von mittlerweile 13 Jahren ohne Sieg in Freiburg. Da die letzten Spiele im Grunde genommen einen immer wieder ähnlichen Verlauf nahmen (Freiburg eklig, Borussia verängstigt und irgendwie nicht richtig da) gerät man als Verfasser leicht in Gefahr, sich zu wiederholen. Deshalb stand bei SEITENWAHL im Raum, entweder einfach auf einen beliebigen Vor- oder...
Lange Gesichter im Borussia-Park, lange Gesichter vor den Fernsehern in den Wohnungen der Fans. Borussia hat das erste „Endspiel“ um den Einzug ins Achtelfinale der Champions League verloren – und das auf eine Art und Weise, die zumindest in Fankreisen nach dem Abpfiff vielfach als „typisch borussisch“ klassifiziert wurde. Wie ein Seitenwahl-Redakteur treffend bemerkte: Warum können wir eigentlich nur Drama? Tatsächlich hatte das Spiel durchaus Potenzial, in die leider lange Reihe der...
“Can Mönchengladbach play in this competition every year, please?” Mit dieser Frage beendete der Live-Ticker des Guardian am 30.0.2015 seine Berichterstattung vom fantastisch anzuschauenden 1:2 der Borussia in der Champions-League gegen Manchester City und ich kann mich gut erinnern, dieses Zitat sofort an diverse Whatsapp-Kontakte geschickt zu haben. Der Stolz, gegen einen übermächtigen Gegner ein tolles Spiel geliefert zu haben, überwog klar den Ärger, eine Führung noch verspielt zu haben...
- 19. Januar 2021 Das ist die Pressemitteilung der Polizei Essen zu dem am gestrigen Montag bekanntgewordenen Zwischenfall der Ruhest…
- 19. Januar 2021 @PhiliThrilli Wir halten den @WDR für eine glaubwürdige Quelle, die eine solch heikle Story nicht ohne belastbare I…
- 19. Januar 2021 @frankie1960 Sag doch bitte deinen Nachbarn, daß wir noch vorbeikommen. Zum Basketball schauen.
- 18. Januar 2021 @LeipzigrausausS Ja, es hat schon einmal viel mehr Spaß gemacht.
- 18. Januar 2021 @diegrasnarbe Wir hatten dir dazu eine Antwort geschrieben.
- 18. Januar 2021 @diegrasnarbe Wir haben als Bezugspunkt den Artikel des Westdeutschen Rundfunks verlinkt und wir folgen u.a. der Re…
- 18. Januar 2021 @schomberg Eendracht maakt macht en jij bent een kampioen, Heiko!