Das ist die Bilanz von Borussia Mönchengladbach nach dem Abschnitt der Saison, von dem man gemeinhin sagt, man könne erst nach dessen Ende eine solide Tendenz für die laufende Saison erkennen und eine Bewertung der Transferarbeit vornehmen. 10 Spiele, 10 Punkte, diese Bilanz klingt nach etwas weniger als Mittelmaß, würde man damit hochgerechnet auf 34 Spieltage doch nur 34 Punkte erreichen, also deutlich weniger als die immer wieder genannten 40, die sicher für den Klassenerhalt reichen. Noch...
Die Generation Z arbeitet angeblich nicht gerne 38,5 Stunden oder mehr die Woche, oder wenn, dann nicht an fünf Werktagen. Ohnehin tut sich viel in der Frage, wie wir gut und gerne arbeiten, und wie wir unsere zahlreichen Lebensaufgaben unter einen Hut bekommen, ohne sie an Ehegatten oder Hausangestellte outzusourcen. Homeoffice oder Teilzeit sind wohl die gängigsten Beispiele für das, was Fachleute als "New Work" bezeichnen. Was das mit Borussia zu tun hat? Offenbar eine Menge. Denn zur...
Es ist immer unfair, Niederlagen an einzelnen Spielern festzumachen, und so natürlich auch hier. Die gesamte Mannschaft zeigte sich in Köln völlig indisponiert und ohne Zugriff, fand von Anfang an keine Einstellung zum Spiel, und überhaupt könnten wir hier mit Copy & Paste aus diversen Spielen der jüngeren Vergangenheit viel Zeit und unnötigen Ärger sparen. Nur weil wir uns der Chronistenpflicht beugen, auch neu hinzugekommenen jungen Hüpfern das Problem erläutern und außerdem die...
Eine Fahrt in den Breisgau ist jedem Naturliebhaber grundsätzlich zu empfehlen. Am westlichen Fuße des Schwarzwalds liegt dort das schöne Städtchen Freiburg, das mit seinem Münster, der ansehnlichen Altstadt und dem Schlossberg stets eine Reise wert ist. Außer man ist Fan der Mönchengladbacher Borussia, denn für diese verlaufen Fahrten in den tiefsten Südwesten der Republik fast immer enttäuschend: Seit 16 Jahren konnte im Stadion an der Dreisam kein einziger Auswärtssieg mehr erzielt...
Das Derby ist immer wichtig. Das gehört zur Folklore in Mönchengladbach wie in Köln. Was für Folgen es hat, diese Partie nicht mit dem gebührenden Ernst anzugehen, wird einst womöglich in den Biografien der Trainer Marco Rose und Adi Hütter nachzulesen sein. Abgesehen vom Folklore-Faktor ist das Spiel 1.FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach aber an diesem Sonntag auch sportlich wegweisend. Wie der Saisonstart der beiden Teams beurteilt werden wird, wird vom Ergebnis des Derbys mitentschieden...