Mathew Leckie wird in der kommenden Saison in der zweiten Bundesliga spielen. Borussia leiht den australischen Angreifer an den FSV Frankfurt aus. Ein Jahr lang soll Leckie am Main Spielpraxis sammeln, eine Kaufoption wurde offenbar nicht vereinbart. Borussias Sportdirektor Max Eberl betont, der Verein sei weiter von Leckie überzeugt, wolle ihm mit dem Leihgeschäft aber ermöglichen, sich auf hohem Niveau zu beweisen. Für Borussia absolvierte der Australier in der vergangenen Saison neun Bundesliga- und zwei Pokalspiele, ein Tor gelang ihm dabei nicht. Dreimal traf er dagegen für Borussias Regionalligateam, in dem er zehn Mal zum Einsatz kam. In der Bundesliga stehen für Leckie fast nur Kurzeinsätze zu Buche. Seine einzige längere Bewährungschance erhielt er beim 2:1-Auswärtssieg in Kaiserslautern, als er für den verletzten Patrick Herrmann in die Partie kam. In diesem Spiel agierte Leckie hektisch und fügte sich kaum ins Spiel seiner Mannschaft ein - folgerichtig holte Trainer Lucien Favre ihn nach knapp 45 Minuten wieder vom Platz.
Der FSV Frankfurt kann sich dennoch über eine Verstärkung in der Offensive freuen. Geschäftsführer Uwe Stöver nennt Leckie einen "sprintstarken geradlinigen Stürmer, der den schnellen Torabschluss sucht". Leckie selbst wird auf der Homepage des FSV zitiert, er wolle in Frankfurt den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen. Der Verein biete dafür optimale Voraussetzungen.
- 25. Juni 2022 @UP87 @tegee1972 Alleingänge sind nie eine gute Idee.
- 25. Juni 2022 @indenwinkelBMG 😁⬇️
- 25. Juni 2022 @tegee1972 Wir haben das Zitat heute bewusst genommen, weil es aus unserer Sicht nicht zu einem "Bruch" zwischen ih…
- 25. Juni 2022 "Der Verein hat mich geholt, um einen Fußball spielen zu lassen, der mich in den vergangenen zehn Jahren erfolgreic…
- 25. Juni 2022 @hannoderbus lösch!
- 24. Juni 2022 @s_hermanns @schomberg Bei so etwas hören wir ja immer einen Mann mit Heikos Stimme, der leicht empört "#Minderleister!" sagt.
- 24. Juni 2022 @schomberg Es wurde der Vorwurf eines Humorverbrechens für "Faulo von Fraulo" geprüft und am Ende zurückgewiesen. ☑️